Mein Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter zu beschützen:
Außerdem möchte ich Ihnen, als meinem Auftraggeber, Kosten ersparen.
Sie fragen sich jetzt sicher, wie das im Zusammenhang steht.
Rufen Sie mich an und wir reden darüber!
240.000 Menschen erleiden pro Jahr einen Arbeitsunfall in Deutschland. 1.000 Arbeitsunfälle enden davon tödlich. Kann man das ändern?
Es gibt Statistiken zu diesem Thema, über die wir reden können.
Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gefährdungsbeurteilung erstellen.
Was ändert das?
Wie viel Sie gewinnen, wenn Sie die Gefährdungen abstellen, sage ich Ihnen, wenn Sie mich anrufen.
Damit ich Sie und Ihre Beschäftigten sinnvoll unterstützen kann, benötige ich von Ihnen als Auftraggeber eine kurze Phase der Aufmerksamkeit mir gegenüber. In dieser Phase berate ich Sie hinsichtlich der Leistungen, die Sie von mir erwarten können.
Betreuung vor Ort
Gefährdungsbeurteilung
Mitarbeiterunterweisungen
Betriebsanweisungen
Arbeits- und Gefahrstoffverzeichnisse
Explosionsschutzdokumente
Regalprüfung
Regalinspektion nach DIN EN 15635
Arbeitsschutzmanagementsysteme
Brandschutzbeaufragter
Datenschutzbeauftragter
Bedarfsanalyse
Brandschutzhelfer
Flucht- und Rettungsplan
Kostenermittlung nach DGUV V2
Die Bedarfsanalyse bei einem Kunden ergab einen Schulungsbedarf im Bereich "Benutzen von persönlicher Schutzausrüstung".
Geplant wurden zwei Termine für Schulungen.
In der Umsetzung wurde den Beschäftigten der Sinn und der richtige Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung theoretisch und danach praktisch erläutert.
Diese Maßnahme hat zu einer messbaren Reduzierung der Arbeitsunfälle und damit auch der Arbeitsausfälle geführt.
Meine Motivation, Ihre Mitarbeiter zu beschützen, habe ich bereits erwähnt. Wie ist Ihre Motivation? .
Als Unternehmer gehört es zu Ihren Aufgaben, die Kosten im Auge zu behalten. Die Umsätze müssen stimmen und auf Extraausgaben zu verzichten, ist aus geschäftlicher Sicht sinnvoll.
Genau dabei kann ich Ihnen helfen!
Der Arbeitsausfall eines Beschäftigten kostet Geld, pro Arbeitsstunde, pro Arbeitstag. Diese Kosten kennen Sie für Ihr Unternehmen genau. So können bereits bei einer kleinen Verletzung hohe Kosten entstehen.
Vermeiden wäre günstiger - sowohl für den Menschen als auch für den Unternehmer.
Die Vermeidung von Produktionsausfällen durch Arbeitsunfälle kann man durch folgende Punkte erreichen :
Wie viel Sie gewinnen, wenn Sie die Gefährdungen abstellen, sage ich Ihnen, wenn Sie mich anrufen.
Warum?
Wie viel Sie gewinnen, wenn Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern, sage ich Ihnen, wenn Sie mich anrufen.
Warum also nicht handeln?
Natürlich heißt es, " Warum handeln?". Hier die Fakten:
Wie viel Sie gewinnen, wenn Sie handeln, sage ich Ihnen, wenn Sie mich anrufen.
Hier finden Sie meine Zertifikate, Nachweise und wichtige Informationen im Überblick.
Geschäftsführer und inhaltlich verantwortlich:
Heiner Rehling
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Artikel und Grafiken auf dieser Website unterliegen (sofern nicht anders angegeben) dem Copyright des Autors. Abdruck und weitere Verwertung der Artikel sind nur mit schriftlicher Erlaubnis des Autors gestattet.
Datenschutzerklärung:
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Auskunftsrecht
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.
Datenschutzerklärung:
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Anbieter:
Ingenieurbüro Rehling
Heiner Rehling
Pfarrer-Neteler-Str. 15
49424 Goldenstedt
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter.
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können.
Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden.
Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.
Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.
Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen:
datenschutz@rehling-arbeitssicherheit.de
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte an uns.
Rehling Arbeitssicherheit • Pfarrer-Neteler-Str. 15 • 49424 Goldenstedt-Lutten • Tel. 04441 9990655 • Fax 04441 9990651
Rehling Arbeitssicherheit
Dipl.-Ing. Heiner Rehling
Pfarrer-Neteler-Str. 15
49424 Goldenstedt-Lutten
04441 9990655
04441 9990651
info@rehling-arbeitssicherheit.de
Mo-Fr: 10.00 - 18.00
Betreuung vor Ort
Gefährdungsbeurteilung
Mitarbeiterunterweisungen
Betriebsanweisungen
Arbeits- und Gefahrstoffverzeichnisse
Explosionsschutzdokumente
Regalprüfung
Regalinspektion nach DIN EN 15635